Der Bericht zum Bau der fahrenden Bier- und Colakisten

Alles begann an Silvester 2012 aus einer Laune heraus. Bei einer Silvesterfeier im Feuerwehrhaus, kam den Freunden, Heinz-Kurt, Harald und Hans-Michael die Idee, eine fahrende Bierkiste zu bauen. Hans-Michael, der keinen Alkohol trinkt, entschied sich sofort für eine Cola-Kiste. Harald sagte aus beruflichen Gründen leider ab. Stefan und Sascha (beide Mitglieder der Formel 1 Freunde .De Speedjonge) wurden angesprochen und sie sagten zu. Gesagt, getan, Heinz-Kurt schaute sich im Internet nach Bauplänen um und gab diese an Hans-Michael weiter. Die Beiden besprachen das weitere Vorgehen und so errechnete Hans- Michael die benötigten Materialien und bestellte diese im April 2013. Im Sommer begann Hans-Michael mit dem Zuschnitt der Rahmen-Konstruktion und zusammen mit Heinz-Kurt wurden im August die ersten Rohrrahmen verschweißt. Im Oktober begannen Stefan und Hans-Michael mit dem zusammenstellen der einzelnen Materialien. Die Antriebsaggregate besorgte Sascha, der leider aus beruflichen Gründen am Bau der Fahrzeuge nicht allzu viel beitragen konnte. Als die Materialien und das erste Aggregat eintrafen wurde mit dem Zusammenbau des ersten Fahrzeugs begonnen. Kurz vor Weihnachten 2013 dann die erste Probefahrt, Im Januar 2014 wurden einige Dinge wieder verändert. Anschließend startete der Bau der restlichen drei Fahrzeuge, die dann im April, nach den entsprechenden Testfahrten wieder zerlegt wurden, Die vier Rahmen wurden zur Glasstrahlerei gebracht. Ende Mai dann der letzte Zusammenbau der Fahrzeuge. Im Juli bei der Formel 1 in Hockenheim liefen die kleinen Fahrzeuge auf dem Campingplatz Auchtergrund C6 zur Höchstform auf. PS: Einige Fahrzeuge sind mit RGB-LED-Strips, Scheinwerfer und Rücklichtern versehen. Diese sind abends über eine Stromtankstelle im Lager ans Netz angeschlossen und schonen so die Fahrzeugbatterie, die in einem geladen wird.

Die Bilder zum Bau unserer Fahrzeuge